Mit Elan in die neue Chorsaison 2025
Gleich zwei bedeutsame Ereignisse standen Anfang des Jahres für den
Chor Rhythm & Joy auf dem Terminplan.
Mitgliederversammlung
Zunächst fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung am 8. Februar 2025 statt, erstmalig in der „Alten Polizei“, Kulturzentrum in Stadthagen. Über 50 Chormitglieder folgten der Einladung.
In seinem Jahresbericht berichtete unser erster Vorsitzender Hans-Dieter Rofalski zunächst über das große Interesse an den beiden Adventskonzerten in Stadthagen und Lindhorst mit über 300 Besuchern. Der als Benefizkonzert ausgerichtete Chorauftritt in der kath. Kirche Stadthagen ergab eine bemerkenswerte Spendensumme von ca.1100 Euro. Dieser Betrag konnte an das DRK für die „Tafel Stadthagen“ übergeben werden.
Ein besonderes Highlight im vergangenen Jahr stellte die erfolgreiche Chorfreizeit im April 2024 auf dem jbf-Centrum Bückeberg dar. Mit großem Engagement, aber auch mit Freude und Spaß, haben über 60 Chormitglieder mit unserem Chorleiter Henning Schneider bekanntes und neues Liedgut eingeübt.
An dieser Stelle bedankte sich unser Vorsitzender bei unserem langjährigen Chorleiter Henning Schneider für seine intensive und unermüdliche Chorarbeit.
Ein besonderer Dank ging auch an die Sponsoren unseres Chores, namentlich die Schaumburger Landschaft, der Stadtfonds Renewsance, die Volksbank in Schaumburg und die Sparkasse Schaumburg, für die finanzielle Unterstützung unseres Chores.
Über die positive Entwicklung in der Mitgliederentwicklung (ca. 68 weibliche und 11 männliche) konnte ebenso berichtet werden wie über die solide Finanzlage unseres Chores, die von unserem Kassenwart Carsten Lampe detailliert und übersichtlich dargestellt wurde.
Die Neuwahl des Vorstandes ergab nur kleinere personelle Veränderungen. Für die ausgeschiedene zweite Kassenwartin Petra Kleine übernimmt Gabriele Reinhart den Posten, die Aufgabe des ersten Pressewarts geht an Kerstin Neuwirth für die ausgeschiedene Pressewartin Kerstin Lange über.
Bei der Vorschau für das 1. HJ. Jahr 2025 wies unser Vorsitzender auf zwei besondere Events hin: Auf die zeitnahe Chorfreizeit am 15./16.2.25 auf dem jbf-Centrum Bückeberg sowie auf den Chorauftritt in der kath. Kirche Lindhorst am 26.4.25 unter dem Motto „Rhythm & Joy meets POP-Classics“.
Die abschließende Ehrung für die zehnjährige Mitgliedschaft wird von der zweiten Vorsitzenden Kerstin Bargheer vorgenommen. Klaus-Dieter Klose freut sich über die Aufnahme in den „Club der 10-Jährigen Mitgliedschaft“.
Chorfreizeit auf dem jbf-Centrum Bückeberg
Dank der gut vorbereiteten Planung und Organisation durch unseren ersten Vorsitzenden Hans-Dieter Rofalski für die zweite Chorfreizeit auf dem jbf-Centrum auf dem Bückeberg, konnte wieder von einem großen Erfolg gesprochen werden.
Wie geplant startete das Chorwochenende am Samstag, dem 15.Februar 2025 um 08.30 Uhr mit der Schlüsselvergabe und der Zimmerbelegung, sodass unser Chorleiter pünktlich um 9.00 Uhr die Chormitglieder (erstaunliche 71 an der Zahl) in der nahegelegenen Halle begrüßen konnte.
Den zeitlichen Ablauf des Chorwochenendes hatte unser Chorleiter bereits vorab den Chormitgliedern bekannt gegeben. So konnte jeder einzelne sehen, wann gemeinsame bzw. stimmlagenbezogene Chorproben sowie gezielte Stimmübungen in dafür geplanten Sessions zeitlich geplant waren.
Das Notenmaterial für die einzuübenden Songs war den Teilnehmer bereits verteilt worden, sodass die Probenarbeit zügig beginnen konnte. Um das Motto des nächsten Chorauftritts (Rhythm & Joy meets POP-Classics) zu untermauern, standen natürlich interessante Chor-Arrangements bekannter POP-Songs auf dem Programm, wie z.B. „Make you feel my Love“ von Bob Dylan, „Turn,Turn,Turn“ von den Byrds und „You’ve got a Friend“ von Carole King.
Die intensive Chorprobenzeit verging wie im Fluge. Von den Teilnehmern wurde über den gesamten Zeitraum volle Konzentration abverlangt, um den anspruchsvollen Songs gesangstechnisch gerecht zu werden. Und so war die Freude nach der letzten Übungseinheit am Abend schon groß, das Pensum der geplanten Chorproben geschafft zu haben.
Aber von totaler Erschöpfung keine Spur. Bei der Abendveranstaltung gab es für alle die Gelegenheit, wie in besten Disko-Zeiten das Tanzbein zu schwingen und nach bekannten POP-Songs sozusagen „abzurocken“. Und diese Gelegenheit wurde intensiv und eindrucksvoll wahrgenommen.
Die Chorfreizeit bot den Chormitgliedern wieder ein Gemeinschaftserlebnis der besonderen Art und so verabschiedeten sich die Teilnehmer mit dem Gefühl, ein tolles Wochenende im jbf-Centrum auf dem schneebedeckten Bückeberg verbracht zu haben.
Klaus-Dieter Klose
Bild zur Meldung: Chorfeizeit in dem jbf-Centrum Bückeberg
Fotoserien
Mitgliederversammlung und Chorfreizeit 2025 (21.02.2025)
Die Fotos stammen von der Mitgliederversammlung am 8.2. und von der Chorfreizeit am 15./16.2.25